Ganze Folge. Faszination Regenwald - erfahre hier, warum der Regenwald abgeholzt wird und wie du mithelfen kannst den tropischen Regenwald zu retten. Der Amazonas steht noch immer in Flammen. Die Frage lautete, WARUM wird der Regenwald abgeholzt. Warum wird also über den Regenwald-Brand derart Wirbel gemacht, während über die Buschbrände in Afrika kaum jemand spricht? Update vom 25.08.2019, 8.00 Uhr: Auch in Bolivien brennt der Regenwald. In Brasilien wüten im Regenwald die schlimmsten Brände seit Jahren. Wenn im Regenwald ein Baum stirbt, zersetzen Mikroben nachträglich über längere Zeit das Geflecht im Boden, wodurch zusätzlich Kohlendioxid in die Luft gelangt. Bolsonaro und die Brandstifter : Der Regenwald brennt - und die Welt muss zusehen. Besonders mit dem Beginn der Trockenzeit Ende Juli/Anfang August steigt auch in den Tropenwäldern das Waldbrandrisiko. Warum brennt der Wald? Woher all die Brände? Wenn der Regenwald brennt. Die Feuer in Brasiliens Regenwald qualmen … Hier sind gefühlt alle Menschen aus den Wolken gefallen und konnten gar nicht fassen, dass das, was auf den Bildern doch sehr an Apokalypse erinnert, seit sage und schreibe 3 Wochen schon so geht. Doch viele Menschen in Brasilien und auf der ganzen Welt finden das nicht gut. Pfeilgiftfrösche, Paradiesvögel, stinkende Rafflesien, Faultiere und Nasenbären – und Millionen Insekten-Arten. Sie möchten die gerodete Fläche nutzen. Warum brennt es im Amazonas-Regenwald? Allerdings ist das aktuelle Klima für die Jahreszeit und die Region nicht außergewöhnlich. Allein die EU importiert pro Jahr circa 34 Millionen Tonnen Soja für den Futterbedarf, davon … Für Schokolade, Handys und billiges Fleisch brennt der Regenwald. Es wurde in der Zwischenzeit von der brasilianischen Regierung überwacht, wozu Überwachungsflüge und die Auswertung von Satellitenbildern eingesetzt werden. Gerald Grosz, ehemaliger Nationalrat von Österreich und BZÖ-Vorsitzender, kommentiert zum Thema „Feuer im Regenwald“ und verweist auf die … Die Gründe sind zahlreich und IMMER mit dem gigantischen Profit verbunden, der sich mit den gefällten Bäumen, aber auch mit den freiwerdenden Flächen machen lässt. Die grüne Lunge unseres Planeten röchelt. Bild: Imago Stock & People. Jedes Jahr wird die Zerstörung für Holz und Viehhaltung größer. Das Soja-Moratorium war ein Erfolg, denn seither wurde in Brasilien kaum zusätzlicher Regenwald abgeholzt um die Anbaufläche für Soja zu vergrößern. Eine neue Software des Gerätes erinnert sich an die letzten Gesichter, und wenn die gleiche Person innerhalb einer bestimmten Zeit wieder e… Illegale Holzfäller greifen die "grüne Lunge" unseres Planeten an. „Dann kann sich das Feuer sehr schnell ausbreiten“, sagt der Experte Heinz Rudolph. Zwar kommt es auch dort auf natürliche Weise immer wieder zu kleinen Waldbränden, die allerdings in Bodennähe lodern und vom nächsten Regen schnell gelöscht werden. Hunderte Quadratkilometer am Amazonas brennen. Wer ist verantwortlich? Der Regenwald in Südamerika heißt Amazonas. Dann Was wir uns hierbei aber … Zugleich hat es aber auch eine enorme Zerstörungskraft, wie man sie von den Brandrodungen im Regenwald kennt. Denn mit Rindern und mit Soja als Tierfutter können sie rasch Geld verdienen. Der Amazonas-Regenwald ist eine der wichtigsten Kohlendioxidsenken der Erde, und wie Georg Ismar im Tagesspiegel schreibt, sind in den vergangenen 50 Jahren 17% abgeholzt worden. Darum geht es heute. Die Antwort ist … Gegenüber 2018 ist das ein Anstieg um 84 Prozent. Petitionen und Protestaktionen machen nun Druck auf die Regierungen von Brasilien und auch Deutschland, die Brände zu stoppen. Die Regenwälder – grüne Lunge unserer Erde. Die Regenwälder … Und um 278 Prozent nahm die Abholzung des brasilianischen Regenwalds von Juli 2018 bis Juli 2019 … Und er brennt seit 18/19 Tagen auf einem Rekordlevel. Jedes Jahr brennt der Regenwald im Amazonas-Gebiet. Brasiliens Regierung unterstützt sie dabei. Die „Lungen der Erde“ gehen in Flammen auf – und mit ihnen verschwindet eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Was können wir dagegen tun? Jetzt zum Beitrag >> Bilder von brennenden Bäumen machten gerade erst vor Kurzem die Runde. Warum das so ist und wie wichtig der Regenwald für alle Menschen weltweit ist. Abholzung des Regenwaldes in Brasilien nimmt wieder zu. Nicht nur Brasilien betroffen Auch in Indonesien brennt der Regenwald. Die Auswirkungen des Brandes zeigen sich inzwischen nicht nur in den betroffenen Gebieten: In Sao Paolo verdunkelte sich am … Und in Brasilien stehen immerhin 60 Prozent des Amazonas-Waldes, der der größte Regenwald der Welt ist. Jetzt zum Beitrag >> Bilder von brennenden Bäumen machten gerade erst vor Kurzem die Runde. Seit Jahren gibt es ein Problem auf den öffentlichen Toiletten in China. * G7-Gipfel in Biarritz: Donald Trump trifft Angela Merkel. In weiter Ferne, irgendwo in Afrika, Asien und Amazonien, brennen die tropischen Regenwälder unserer Erde. Waldbrände im Amazonas Diese Produkte zerstören den Regenwald . Warum brennt der Amazonas-Regenwald? In Brasilien stehen große Teile des Regenwalds in Flammen. Das brasilianische Raumfahrtinstitut (INPE) registrierte seit Anfang des Jahres 76.000 Brände. Der Regenwald im Amazonasbecken gilt als Kippelement im Klimasystem. Wir erklären, warum der Regenwald als CO₂-Speicher für den Kampf gegen den globalen Klimawandel so wichtig für uns alle ist. Teile des Amazonas Regenwaldes stehen in Flammen. Im Regenwald ist gerade deshalb eine so unvergleichliche Artenvielfalt anzutreffen, weil er nicht wirklich brennt, sagt Magnusson. Etwa 40 000 Feuer brannten nach Angaben von Brasiliens Weltraumforschungsagentur INPE im weltgrößten Regenwaldgebiet, dem Amazonasbecken. https://de.wikipedia.org/wiki/Waldbrände_im_Amazonas-Regenwald_2019 Das muss man ganz klar sagen: Im tropischen Regenwald gibt es keine natürlichen Brände. Und warum das ein wichtiges Thema ist, steht gleich am Anfang im Text. Strafen für die Rodung und Brandstiftung gibt es … Beste Grüße, Ihre CICERO-Redaktion Man ist der Ansicht, dass die Ausbeutung des Regenwaldes rechtens und eine innere Angelegenheit Brasiliens ist. Die Nachricht, dass Trump den Alaska-Regenwald für kommerzielle Zwecke opfern will, kommt zur Unzeit – schließlich brennt gerade vor allem in Brasilien der tropische Regenwald. Wobei dort, wo der Regenwald schon abgeholzt ist, bisweilen eine Kuh auf einem Hektar steht. Regenwald brennt: Warum auch uns Gefahr droht Die grüne Lunge unseres Planeten röchelt. Abenteuer Regenwald antwortete am 10.03.2020. Wüste statt Urwald. Die Regenwälder des Amazonas brennen wie lange nicht mehr. Es ist derzeit eine Mischung aus großer Trockenheit (Klimawandel) und massiver Brandrodung, Brandstiftung auch angestiftet durch Aussagen der brasilianischen Regierung. von Sandra Kirchner. Es brennt. Noch nie hat es im Amazonas so viele unkontrollierte Waldbrände gegeben, wie in diesem Jahr. Der Hauptgrund für die verheerenden Brände ist die Viehzucht und der Anbau von Futterpflanzen wie Soja. Der Regenwald ist als CO2-Speicher für … Als Notre Dame brannte, weinte … Warum brennt der Wald eigentlich? Hier zeigen wir dir 5 Gründe auf, warum die Tropen extrem wichtig sind. Das mus sie auch. Wie vielen Arten (Pflanzen und Tieren) bietet der Regenwald einen Lebensraum? Rettet den Regenwald hat sich die nun zehn Jahre später von Nestlé zu Palmöl vorgelegten Informationen angesehen: Palmöl sei ein wertvoller Rohstoff und sei im Einklang mit der Natur, schreibt Nestlé auf seiner Webseite „Die Welt des Palmöls“ 1 . Laut dem brasilianischen Institut für Weltraumforschung (INPE) wurde 2018 bereits doppelt so viel Wald vernichtet wie im Vorjahreszeitraum. Dennoch sollten die Schülerinnen und Schüler darüber Bescheid … ... Reduziert euren Papierkonsum: Auch Papier ist ein riesiger Grund, warum der Regenwald abgeholzt wird. von Barbara Jauk. „Viele Menschen nutzen Feuer, um Ackerland … Jedes Jahr steht der Amazonas in Flammen aufgrund seiner Trockenzeit und außer Kontrolle geratenen Rodungen und … Schon am 9. Genau wie bei meinem letzten Beitrag, bei dem es um das nachhaltige Reisen ging, sind die Zusammenhänge komplex und nicht ganz einfach. Interaktive Karten zeigen das Ausmaß der Flammenhölle. Der Regenwald brennt nicht, weil der Planet überhitzt, sondern weil Menschen Feuer legen. Amazonas-Brände: Boliviens Präsident verirrt sich bei Löscheinsatz im Urwald - Soldaten eilen zu Hilfe. Der Regenwald im Amazonas ist um ein Vielfaches größer als Deutschland. Wie wird der Regenwald (brand-)gerodert und wofür? Hunderte Quadratkilometer Regenwald im Amazonasbecken brennen – in Brasilien sind es die schlimmsten Waldbrände seit Jahren. In manchen Regionen Brasiliens ist Brandrodung … Regenwald nennt man Wald, in dem es feucht ist und viel regnet - also ein Wald mit hoher Niederschlagsmenge.Liegt dieser Regenwald in der Klimazone der Tropen, also entlang des Äquators, so ist es tropischer Regenwald.. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass es Regenwald auch außerhalb der Tropen gibt: die Regenwälder der gemäßigten Klimazonen, zum Beispiel in Nordamerika oder in … Warum hat es deiner Ansicht nach so lange gedauert, bis die Nachricht vom brennenden Regenwald es auf die Bildschirme und in die Meldungen der internationalen Medien geschafft hat? Gesunde Regenwald-Ökosysteme brauchen etwa hundert Jahre, um sich nach einem Brand zu regenerieren. Brasiliens Präsident Bolsonaro wird jetzt doch aktiv und entsendet 44.000 Soldaten, um den Brand im Regenwald zu bekämpfen. Das brasilianische Raumfahrtinstitut (INPE) registrierte seit Anfang des Jahres 76.000 Brände. Warum brennt der Amazonas Regenwald in Brasilien? Die NASA sagt, dass Brände im Amazonas-Regenwald wegen des feuchten Wetters in der meisten Zeit des Jahres selten seien. Seit Wochen und Monaten. Die Gründe sind zahlreich und IMMER mit dem gigantischen Profit verbunden, der sich mit den gefällten Bäumen, aber auch mit den freiwerdenden Flächen machen lässt. Regenwald brennt: Warum auch uns Gefahr droht. Der Grund für vermehrte Brände im Sommer (über 900 von 1700 in Juli und August 2018) ist hauptsächlich, dass sich im Sommer mehr Menschen im Wald aufhalten, als im Winter. Die Brände in dem Land sind so verbreitet, dass sie Erinnerungen an die enormen Megafeuer der Arktis wecken, die dieses Jahr ebenfalls Schlagzeilen machen. Wird der Regenwald zerstört, rotten wir nicht nur ganze Landstriche, Lebensräume und Lebewesen aus, nein es werden auch riesige Mengen CO2 freigesetzt und unser … Achtet darauf, so wenig Papier wie möglich zu benutzen, Recycelt und setzt auf „Rainforest-Safe“-Produkte. Wir Europäer/innen können helfen! Jeden Tag vernichtet er das schädliche Treibhaus-Gas Kohlendioxid. Und den brauchen wir zum Atmen. Er hat somit für jeden von uns, egal wo auf der Welt wir leben, eine sehr große Bedeutung. Warum der Amazonas-Regenwald so wichtig ist. Der Regenwald brennt (Foto: José Cruz/ABr) Besonders betroffen sind die Regenwälder Brasiliens, aber auch Boliviens, Kolumbiens und Perus. Stefan Gödde moderiert die Live-Sendung, in der es Fakten und Hintergründe zu den großflächigen Bränden im Regenwald am Amazonas gibt. In jeder Minute wird die unfassbar hohe Zahl von 30 Fußballfeldern Regenwald vernichtet. Ihre Zahlen sind nicht korrekt. Und auch jetzt blenden viele diese globale Katastrophe einfach aus. Stand: 30. Die Waldbrände selbst sind fast immer Folge eines unachtsamen, ignoranten oder böswilligen Menschen. Und in Brasilien stehen immerhin 60 Prozent des Amazonas-Waldes, der der größte Regenwald der Welt ist. Die Brände in den Regenwäldern Brasiliens sind eine Katastrophe für die Umwelt. Und um 278 Prozent nahm die Abholzung des brasilianischen Regenwalds von Juli 2018 bis Juli 2019 … Es gleicht dem alten Argument, die indigenen Reservate verfügten über zu viel Land für so wenig Bewohner; Land, von dem Großgrundbesitzer, Holzfäller, Goldsucher davon ausgehen, dass sie es anderweitig nutzen könnten. Ein gesunder Regenwald ist überlebenswichtig für Menschen und Tiere. Die Viehzucht ist für 90 Prozent der Zerstörung des Amazonas verantwortlich, bis heute wurden rund 55 Millionen Hektar Regenwald für die Viehzucht gerodet. Waldbrände gibt es in … Denn der Regenwald geht uns alle an. In Südamerika brennt es im Regenwald an Dutzenden Stellen, die Feuerwehren bekommen das kaum gelöscht, das Militär wird eingesetzt, aber es brennt trotzdem weiter. Brandrodung ist im Amazonas-Gebiet eine landwirtschaftliche Praxis, mit der neue Flächen erschlossen werden. Der Nächste steht dann ohne Papier da.Die öffentlichen Toiletten nutzen daher die neue Technik. Jedes Jahr steht der Amazonas in Flammen aufgrund seiner Trockenzeit und außer Kontrolle geratenen Rodungen und … Sie haben aber Recht, in Afrika brennt es auch. Seit Wochen brennt der größte Regenwald der Welt – und kaum jemanden interessiert es. 21. Brasilien, Bolivien und Paraguay: In drei Ländern brennt zur Zeit eine riesige Fläche des Amazonas. Der Rauch ist so stark, dass man ihn sogar aus dem Weltraum sehen kann. Bild: Imago Stock & People. Gegenüber 2018 ist das ein Anstieg um 84 Prozent. 20x so groß wie Deutschland. Warum brennt der Regenwald? Wofür wird dieser gerodet? Den Daten der INPE zufolge gab es allein von Januar bis August 2019 mehr … Etwa 40 000 Feuer brannten nach Angaben von Brasiliens Weltraumforschungsagentur INPE im weltgrößten Regenwaldgebiet, dem Amazonasbecken. Wachsende Bäume entziehen CO2 aus der Atmosphäre. Irgendwann zerstört der Regenwald sich teilweise selbst. Der Regenwald brennt (Foto: José Cruz/ABr) Besonders betroffen sind die Regenwälder Brasiliens, aber auch Boliviens, Kolumbiens und Perus. Insgesamt wurden mehr als 72 000 Brände registriert. In der Zeit kann sich das alte Stück von der landwirtschaftlichen Nutzung "erholen". Der Amazonas bindet immense Mengen des Klimagases CO2. Und brennt dort nur unberührter Regenwald? Die „grüne Lunge“ der Erde ist ein Wunder. Warum brennt der Regenwald? Manche Präsidenten aus Südamerika finden den Brand sinnvoll. Dienstag, 11.02.2020, 19:11 In Brasilien, Bolivien, Kolumbien, Paraguay und Peru brannte 2019 der Amazonas-Regenwald. Und jedes Jahr erhöht der WWF seine Kräfte, den Wald und seine Bewohner zu schützen. Die Brände in dem Land sind so verbreitet, dass sie Erinnerungen an die enormen Megafeuer der Arktis wecken, die dieses Jahr ebenfalls Schlagzeilen machen. Viele Bauern benötigen mehr Land für ihre Viehzucht und legen deswegen Feuer. Der Regenwald in Brasilien brennt: Was du jetzt tun kannst Der Regenwald brennt: Warum jetzt der Moment ist, aktiv zu werden Der Regenwald steht in Flammen - Experten schlagen Alarm Sie brennen die Bäume ab, damit sie das Land nutzen können. Auch in Paraguay und Bolivien brennt Wald. Nun, das sollte es, denn wenn der Regenwald fällt, wird die ganze Welt das zu spüren bekommen. Der Regenwald brennt. Übrigens brennt es nicht nur dort. Was in der Steinzeit angefangen wurde, bedroht heute weltweit die letzten Bestände der Urwälder. In Südamerika gibt es große Waldbrände. Die Wälder dort sind besonders: Es sind riesige Regenwälder. Warum brennt der Regenwald? Was kann man dagegen tun? Und warum ist das wichtig für uns? Übrigens brennt es nicht nur dort. Warum uns Brasiliens Regenwald einheizt Hauptinhalt. Natürlich verschweigen die Wetterexperten nicht, dass es in der Region seit langer Zeit nicht geregnet hat und deshalb theoretisch schon eine glimmende Zigarettenkippe reichen kann, um eine Katastrophe auszulösen. Wenn so etwas passiert, handelt die Feuerwehr schnell. Faszination Regenwald - erfahre hier, warum der Regenwald abgeholzt wird und wie du mithelfen kannst den tropischen Regenwald zu retten. Warum ist der Regenwald eigentlich so wichtig für die Erde und damit auch für uns? Der Regenwald sei „lebensnötig für unseren Planeten“. In den vergangenen Wochen ist ein nicht unerheblicher Teil des größten zusammenhängenden Regenwalds der Welt verbrannt. 09.04.2021. Erst … Sie fällen die Bäume und verbrennen das Land, um noch mehr Platz für Viehweiden zu schaffen. Doch nicht alles ist, wie es auf den ersten Blick erscheint – so sind die Brände … Seit Wochen brennt der Regenwald in Brasilien. Der Amazonas steht noch immer in Flammen. Wird durch die Katastrophe in Brasilien der Sauerstoff knapp? Zunehmende illegale Brandrodungen von Landwirten sollen der Grund sein. Regenwald bietet Lebensraum für ein Zehntel aller weltweiten Arten – 180 Tier- und 85 Pflanzenarten unmittelbar betroffen mehr... @ Mauri Rautkari/ WWF Die „grüne Lunge“ unseres Planeten brennt Artenparadies in Gefahr - WWF fordert internationale Reaktion mehr... @ WWF-Canon / Michel ROGGO Amazonas – Regenwald der Superlative Artenparadies und Klimaanlage der Erde mehr... @ WWF … Credit: Adobe Stock. Warum brennt der Regenwald? Die meisten Feuer wurden durch Menschen gelegt, um den Wald zu zerstören, damit sie an seiner Stelle Rinderweiden und Sojaplantagen anlegen können. V iele Menschen nennen den Amazonas-Regenwald die „grüne Lunge der Welt“. Das Feuer ist für den Menschen – zumindest aus evolutionärer Sicht – lebenswichtig. brennender Regenwaldboden. Nur um es nochmal festzuhalten: Die Grüne Lunge der Welt, die für 20% der weltweiten Sauerstoffproduktion verantwortlich ist und als einer der größten CO2-Speicher der Welt gilt, brennt lichterloh und kaum einen schien es zu interessieren. Insgesamt wirkt der Regenwald wie eine „natürliche Klimaanlage“. August 2019, 10:33 Uhr. An verschiedenen Orten in Deutschland gab es gerade heftige Feuer, zum Beispiel in Brandenburg und in Nordrhein-Westfalen. Der Regenwald brennt. Die neuesten Entwicklungen zur Lage in Südamerika. 455.000 Tonnen des tropischen Öls verbrauchte der Konzern demnach 2019. Wie viel Regelnwald wird gerodet? Warum das so gefährlich ist? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschemas (Geographie 7. Denn die Feuchtigkeit würde das Entstehen und Ausbreiten von Waldbränden verhindern. Er bedeckt eine Fläche, die größer ist als die gesamte EU. Amazonas-Brände: Boliviens Präsident verirrt sich bei Löscheinsatz im Urwald - Soldaten eilen zu Hilfe. Wie können wir in Zukunft helfen? Die Erde brennt, nicht nur in Brasilien. Die … Wenn die Wälder brennen, gelangt der Kohlenstoff aus den Pflanzen allerdings wieder als Treibhausgas CO2 in die Luft. Auf dem US-Klimagipfel hatte Präsident Jair Bolsonaro versprochen, das Amazonasgebiet besser zu … In diesem Jahr haben die Waldbrände in Brasilien, aber auch in Paraguay und Bolivien, ein gigantisches Ausmaß angenommen. Erst in der Trockenzeit, also im Juli und August, würde die Aktivität zunehmen. Die Frage lautete, WARUM wird der Regenwald abgeholzt. Hier zeigen wir dir 5 Gründe auf, warum die Tropen extrem wichtig sind. Warum das so gefährlich ist? Ein grüner Ozean aus Farnen, Moosen, Lianen, Orchideen und Urwaldriesen. Warum das wichtig ist. Seit ganzen drei Wochen brennt der Regenwald im Amazonasbecken nun schon vor sich hin – doch bisher wurde nur am Rande darüber berichtet. Warum brennt es denn eigentlich am Amazonas? Feuer unter der Lupe Alles brennt? Was bedeutet es, dass die Lunge der Welt brennt? Manchmal wird das Land gerodet, um dort nach Gold zu suchen oder nach anderen Bodenschätzen. Im Fall des Amazonas dürfte es deutlich länger dauern, weil … Doch nicht alles ist, wie es auf den ersten Blick erscheint – so sind die Brände … Großfeuer verschlingen den brasilianischen Amazonas-Regenwald. Amazonas-Regenwald brennt: Was können wir tun? An jedem Tag, zu jeder Stunde. Der Regenwald brennt nicht, weil der Planet überhitzt, sondern weil Menschen Feuer legen. Die grüne … Der Amazonas beeinflusst unser Weltklima und ist kurz davor, sich in eine riesige Savanne zu verwandeln. Klimawandel? Stelle – nur die USA und die EU entlassen noch … Besonders wenn es draußen so trocken ist wie derzeit. Regenwald nennt man Wald, in dem es feucht ist und viel regnet - also ein Wald mit hoher Niederschlagsmenge.Liegt dieser Regenwald in der Klimazone der Tropen, also entlang des Äquators, so ist es tropischer Regenwald.. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass es Regenwald auch außerhalb der Tropen gibt: die Regenwälder der gemäßigten Klimazonen, zum Beispiel in Nordamerika oder in … Dass es trotzdem deutlich … Noch nie hat es im Amazonas so viele unkontrollierte Waldbrände gegeben, wie … Die Feuer verstärken also den Klimawandel. Sie wollen, dass es der Wirtschaft und nicht der Natur gut geht. Riesige Flächen stehen in Brasilien im Amazonasbecken in Flammen. Regenwald im Amazonas: Die Feuer brennen vor allem in der Nähe von Ackerland. Dennoch erzeugt gerade das Holzfeuer im Kamin oder der Blick ins lodernde Lagerfeuer ein unvergleichliches Gefühl von Gemütlichkeit in uns. Der Wald brennt! (Foto: Jasper Moltrecht) Der Amazonas-Regenwald in dem südamerikanischen Land Brasilien ist der größte Regenwald der Erde - so groß wie alle anderen Regenwälder zusammen. Leider sind auch wir indirekt verantwortlich für die Zerstörung der Regenwälder … Mensch und Tier bleiben auf der Strecke – und das nicht nur in Südamerika. Doch was passiert im Amazonas-Regenwald eigentlich. Lange Zeit sah die EU keinen Weg, … (Quelle: t-online) Die Antwort ist … Warum brennt noch immer der Regenwald in Brasilien? Der Amazonas ist nicht nur Heimat für unzählige Arten, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle für das Weltklima, weil er eine gewaltige Kohlenstoffsenke ist. Im Amazonas-Regenwald wurden inzwischen rund 75.000 Brände gezählt. Man kann auch sagen: Der C02-Ausstoß durch die Regenwaldzerstörung steht weltweit an 3. Warum brauchen die Menschen den Regenwald? 17.12 Uhr: Der Regenwald wird vor allem für Soja und Rindfleisch abgeholzt und abgebrannt. Der im Amazonas dominante Fleischproduzent ist der brasilianische JBS, einer der grössten Fleischexporteure weltweit. Die Soja frisst sich vom Süden aus Mato Grosso kommend in den Regenwald. Warum brennt Holz? Uns ging es … ProSieben Spezial: Der Regenwald brennt. Warum ist er für das Überleben der Menschen notwendig? Füllt man die Behälter mit Toilettenpapier auf, dauert es manchmal nicht mal eine Minute und die neue Rolle ist verschwunden. Warum brennt es im Amazonas?