Eine Datenbank der Justiz Nordrhein-Westfalen. Die gibt es zum ersten Mal, wenn entschieden wird, ob der Lehrer auf Lebenszeit verbeamtet wird (Probezeitbeurteilung). Sie ist der Beamtin oder dem Beamten bekanntzugeben und mit ihr oder ihm zu besprechen. Als eine die persönlichen Angelegenheiten des Beamten betreffende Maßnahme wird sie grundsätzlich vom Dienstvorgesetzten wahrgenommen (vgl. gekennzeichnet. Die dienstliche Beurteilung von Beamten wird aus dem Grundgesetz (Art. Möchte die Beamtin/der Beamte hiergegen rechtlich vorgehen, ist absolute Eile geboten, denn die Möglichkeit selbst anstelle einer anderen Person befördert zu werden besteht nur, solange die Ernennung noch nicht erfolgt ist, d.h. die Planstelle noch frei ist. 03/2021. Juli 2011 (GVBl. Nach § 48 Abs. Menü Impressum/Discaimer; Datenschutzerklärung Weitere dienstliche Beurteilungen 44 11. Dies zeigt, dass dienstliche Beurteilungen, die aufgrund der aktuellen Beurteilungsrichtlinien der BA erlassen wurden, ebenso angreifbar sind, wie Auswahlentscheidungen, denen solche fehlerhaften Beurteilungen zugrunde liegen. Doch auch bei Lehrkräften im Angestelltenverhältnis ist dieses Recht nunmehr auch in den Tarifverträgen regelmäßig ausdrücklich verankert. Spannender ist die periodische Beurteilung: Mindestens alle vier Jahre werden Lehrer dienstlich beurteilt. Mindest-anforderung: Note „ausreichend“. 4 Satz 1 Nr. für Beamtinnen und Beamte ist die dienstliche Beurteilung gesetzlich zwin-gend vorgeschrieben. Von der regelmäßigen Beurteilung ausgenommen sind Beamtinnen und Beamte, die sich im Beamtenverhältnis auf Probe oder die sich im Aufstieg (§§ 17 bis 19 LVO-AVD) oder -6. § 12 V 2030-8-5-10 v. 12.1.2017 I 82 +++) 2 Dies gilt nicht für Beamte und Beamtinnen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst und während der Probezeit nach § 4 Abs. 3. wenn nach dem Tod der Beamtin oder des Beamten versorgungs- oder altersgeldberechtigte Hinterbliebene vorhanden sind, mit Ablauf des Jahres, in dem die letzte Versorgungs- oder Altersgeldverpflichtung entfallen ist. a BeurtRL-FHH sind für Beamte, die im Rahmen des prüfungsgebundenen Aufstiegs an einem Vorberei-tungsdienst … Beurteilung Beamte Noten. Dabei kennt die Zeugnissprache kein System für eine klare Unterscheidung zwischen den Noten 4 und 5: Sie führte ihre Aufgaben zu unserer Zufriedenheit aus. Ich habe die Tage meine erste Beurteilung als Beamter auf Probe (Bundesbeamter) bekommen, leider ist diese vernichtend: Die Leistungsbewertung läuft von Note 2 bis Note 4 und Befähigungsbeurteilung von A bis D. Zudem in der Befähigungsbeurteilung noch eine Nicht-Eignung für den aktuellen Dienstposten ausgesprochen wird - Antwort vom qualifizierten … Eine formelhafte Begründung reicht nicht aus. m.w.N.). 1 Für Beamte und Beamtinnen ab der Besoldungsgruppe A 5 ist bei der periodischen Beurteilung unter Nr. Sie entscheiden nicht nur im … schlechtsbedingte Diskriminierungen von Beamtinnen dar, weil jede Beurteilung auf Wertungen beruht und trotz der Objektivierungsversuche über die Schaffung von Beurteilungsrichtlinien stark subjektiv geprägte Elemente nicht vermieden werden können. In der Bundeslaufbahnverordnung heißt es nun in § 41a Abs. 44 vom 3. Dazu muss man mindestens dreimal von der Schulleitung im Unterricht besucht worden sein. 1.2.1 Gemäß § 6 Abs. Dienstliche Beurteilung der Beamtinnen und Beamten des zweiten Einstiegsamtes im Justizvollzug Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Justiz vom 15. zum Ganzen auch Schnellenbach, Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter, 3. Eine Region mit Fluss. Ein Fusstritt des B gegen den A hat zur Folge, dass die Armbanduhr des A schwer beschädigt wird. Beurteilung beantragen e) Beamtinnen und Beamte von Besoldungsgruppe A 16 an aufwärts, soweit sie nicht eine Beurteilung beantragen f) Beamtinnen und Beamte, die am Beurteilungsstichtag weniger als 12 Monate im Zuständigkeitsbereich des Endbeurteilers bzw. Demnach ist es nicht gesichert, dass die dienstlichen Beurteilungen das tatsächliche Leistungsvermögen und die Eignung des Beamten widerspiegeln. News 10.01.2020 Schulrecht. Der Beurteilungszeit-raum beginnt frühestens mit Ablauf der Probezeit. Mit diesem qualifizierten Zeugnis erhalten Sie wertvolle Hilfe, dem Beamten Stadtverwaltung eine durchgehend sehr gute Beurteilung auszustellen. 1 LbVO sind Eignung, Befähigung und fachliche Leistung der Beamtinnen und Beamten zu beurteilen. 1 Satz 1 LlbG in einem Punktesystem mit einer Punkteskala von 1 bis 16 Punkten bezüglich der einzelnen Leistungs-, Eignungs- und Befähigungsmerkmale sowie bezüglich des Gesamturteils (vgl. Weichen nur einzelne Behörden von den ansonsten einhellig praktizierten Vorgaben des Dienstherrn für die dienstliche Beurteilung der Beamten ab („Ausreißer"), so hat dies lediglich die Rechtswidrigkeit der von diesen Behörden erstellten dienstlichen Beurteilungen zur Folge ( BVerwG, Urteil vom 17. 6. Eine schlechte Beurteilung kann außerdem zur Folge haben, dass der Arbeitnehmer nicht berücksichtigt wird, wenn jemand aus der Abteilung befördert werden soll oder wenn ein leistungsabhängiger Bonus gewährt wird. Beurteilungsstichtag ist grundsätzlich der 31.05. des jeweiligen Beurteilungsjahres. Angesichts der Bedeutung von dienstlichen Beurteilungen für die allein nach Maßgabe des Art. Die Beurteilung, was man darüber wissen sollte; Der gewohnte Ablauf: Auf den ersten Blick scheint die Bewertung in Ordnung zu sein. Schulleiter eine Dienstliche Beurteilung. Eine Formulierung, die einem „befriedigend“ entspricht, ist schon problematisch, weil sie von den Arbeitgebern als negativ angesehen wird. Die neuen Richtlinien sind am 1.Juni 2007 in Kraft getreten und unterwerfen auch alle Angestellte des Landes, die BAT V b und höher eingruppiert sind einer dienstlichen Beurteilung. § 8 LVO, Beurteilung von Landesbeamtinnen und Landes Dabei ist zu vermeiden, dass Aktualisierung periodischer Beurteilungen 43 10. Beamtinnen und Beamte, die seit der letzten Beurteilung befördert wurden, sind deshalb nach den Anforderungen des höheren Amtes zu beurteilen und mit den Bediensteten der neuen Besoldungsgruppe zu vergleichen. Der Zeitpunkt … die nächste Führungsebene (bei Beamten und Beamtinnen, die bereits … Menü Impressum/Discaimer; Datenschutzerklärung no-content. sowie der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Ausführungsvorschriften über die Beurteilung der Beamtinnen und Beamten und Tarifbeschäftigten des Schul- und Schulaufsichtsdienstes (AV Lehrkräftebeurteilung - AV LB) vom 13. 1.1 Abs. Einschätzung während der Probezeit. März 2021 (ABl. Dienstliche Beurteilung: Höherwertige Tätigkeit berücksichtigen! Für Lehrer*innen und für Schul- und Seminarleitungen in einem vom TV-L … RhönRennsteig. Beurteilung von Beschäftigten im Vorbereitungsdienst Frage: Gemäß Nr. nicht zur Anwendung für arbeitsrechtliche Arbeits-zeugnisse gedacht. Die Beurteilung soll ein vollständiges und zutreffendes Gesamtbild von der Persönlichkeit des oder der Beurteilten vermitteln. September 2020, a. a. O., Rn. (2a) Beamtinnen und Beamte, die zur Ausübung einer gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit bei einer Fraktion des Deutschen Bundestages, eines Landtages oder des Europäischen Parlaments beurlaubt sind, sind in entsprechender Anwendung des § 21 des Bundesbeamtengesetzes von der Fraktion zu beurteilen. 4.1 BRL) Die Beamtin / der Beamte hat sich insgesamt in der bisherigen Probezeit besonders bewährt bewährt nicht bewährt Die Bewährung kann noch nicht abschließend beurteilt werden Ort/Datum Unterschrift der Erstbeurteilerin/des Erstbeurteilers: Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen – Nr. Die Fristen ver-längern sich bei mehr als 10 Krankheitstagen. NOTE 2 (GUT): Durch diese Vorlage ist es sehr einfach, einem Beamten Stadtverwaltung in allen relevanten Bereichen (z.B. Rn. 4 und 5 LlbG gegenüber dieser letzten periodischen Beurteilung … 11;… vgl. Sie muss entscheidend auf dem eigenen Eindruck des zur Beurteilung berufenen Dienstvorgesetzten beruhen und die sich aus der richterlichen Unabhängigkeit ergebenden Beschränkungen beachten. Wird ein Beamter während eines Beurteilungszeitraums befördert, kann dies bei der nachfolgenden Beurteilung zu einem Notenabschlag gegenüber der Vorbeurteilung führen. Dies ist für Betroffene nicht immer einleuchtend. Beurteilung stellt an Führungskräfte hohe Anforderun gen: Sie ist kein Routine-Job, sie erfordert Fachkenntnisse, Menschenkenntnis und Selbstrelektion. Beurteilung 7 Punkte nach 33 Dienstjahren. Die Beurteilung weist also nicht nur den Ist-Stand von Eignung und Leistung nach, sondern gibt auch eine Prognose ab über die weiteren beruflichen Perspektiven ab. Die Regelprobezeit dauert für Beamte 3 Jahre, unabhän-gig vom tatsächlich ausgeübten Deputat. Beurteilung der Leistung schwerbehinderter Beamtinnen und Beamter 34 6. Der Beförderungsentscheidung des Privatunternehmens basiert sodann auf einer Beurteilung, die sich nur auf die konkrete Tätigkeit bezieht. Januar 2011 … Zu 1.: Eignung, Befähigung und fachliche Leistung der Beamtinnen und Beamten in Ba-den-Württemberg sind gemäß § 51 Absatz 1 Satz 1 Landesbeamtengesetz (LBG) in regelmäßigen Zeitabständen zu beurteilen. 2 GG in Rechtsnormen geregelt sein müssen – bloße Verwaltungsvorschriften bzw. des MK vom 1. Beurteilungen werden mit einem Gesamturteil abgeschlossen und sollen einen Vorschlag für die weitere dienstliche Verwendung enthalten. 58 Abs. Regelbeurteilung. § 3 Abs. Dies ist rechtlich unzureichend. Unterdurchschnittliche Beurteilungen werden durch das Fehlen positiv wirkender Adjektive und oft auch durch einschränkende Adverbien (insgesamt, grundsätzlich, weitgehend, auch etc.) Dienstliche Beurteilung: Das Gesamturteil muss begründet werden. Dementsprechend müssen in den Beurteilungen sowohl Stärken als auch Schwächen, soweit diese für die dienstliche Verwendbarkeit von Bedeutung sind oder sein können, zum Ausdruck kommen. 31 ). … § 49 Abs. NRW S. 121 -. Aufl., Stand Februar 2009, Rn. 2 GG zu treffenden … 33 Abs. 28.01.202174 Mal gelesen. Die gibt es zum ersten Mal, wenn entschieden wird, ob der Lehrer auf Lebenszeit verbeamtet wird (Probezeitbeurteilung). Lehrer kriegen zwar keine Noten, aber eine dienstliche Beurteilung. Lehrer kriegen zwar keine Noten, aber eine dienstliche Beurteilung. Ich bin nun bei der letzten und den Beurteilungen zuvor mit 7 Punkten bewertet worden. Jedoch gibt es klare Richtlinien, die eingehalten werden müssen.mehr. (1) Eignung und Leistung des Beamten sind mindestens alle fünf Jahre, auf sein Verlangen alle drei Jahre, oder wenn es die dienstlichen oder persönlichen Verhältnisse erfordern, zu beurteilen. Die Beurteilung ist dem Beamten in ihrem vollen Wortlaut zu eröffnen und auf Wunsch mit ihm zu besprechen. XY stellte an sich selbst hohe Fachanforderungen, die er jederzeit voll erfüllte. Die Fristen ver-längern sich bei mehr als 10 Krankheitstagen. Soweit im Text auf Vorschriften der Ausführungsvorschriften über die Beurteilung der Beamten des Verwaltungsdienstes (Beurteilungsvorschriften – AV BVVD) Bezug ge-nommen wird, gelten diese gem. ke. In manchen ist eine Verkürzung durch Leistung aber gar nicht vorgesehen. Er setzte in Abweichung zum Urteil des Erstbeurteilers als Gesamturteil die Note 5 fest und erklärte hierzu als Begründung: „Auch wenn der RL MA 4 aus seiner Sicht Grund hat, die Note 7 zu vergeben, so bewerte ich die Leistung im Vergleich mit allen anderen Beamten der Abt MA mit 5. Noten, Zeugnisse, Beurteilungen: Wie wehrt man sich gegen vermeintlich falsche Beurteilungen. 2 des Grundgesetzes zu gewährleisten, dass „jeder Deutsche (…) nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte“ hat. „Dienstliche Beurteilung der Lehrkräfte an Bayerns Schulen im Jahr 2010“ Die Antwort liegt nun vor. 5. 90227 - 6099, intern 9227 - 6099 Auf Grund der §§ 26 Absatz 1 Satz 4, 27 Absatz 2 Satz 3 in Verbindung mit § 40 des Laufbahngesetzes (LfbG) vom 21. 3.2 Von der Regelbeurteilung ausgenommen sind: - Beamtinnen und Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst, Für Beamtinnen und Beamte ist nach Artikel 33 Abs. Die dienstliche Beurteilung ist für Beamtinnen und Beamte gesetzlich vorgeschrieben und wird aus Gleichbehandlungsgründen auch für Tarifbeschäftigte erstellt. Beurteilen Sie die Rechtslage in folgendem Fall In der großen Pause kommt es auf dem Schulhof der Geschwister-Scholl-Schule zu einer Prügelei zwischen den beiden 16-jährigen Schülern Anton (A) und Bruno (B). 1 BLV ist eine Bundesbeamtin bzw. 59 Abs. Fußnote (+++ § 5: Zur Anwendung vgl. Die Beurteilung schließt mit einer vollen Punktzahl und einer Note gemäß § 6 ab. 15 Abs. Hallo Leute, ich bin nun bereits 53 Jahre und bei der bayerischen Justiz im Aufsichtsdienst tätig. 39, BVerwGE 132, 110). Regelbeurteilungen werden in bestimmten periodischen Abschnitten erstellt. Die Maßstabssetzung durch die Beurteilungsrichtlinie sei daher fehlerhaft und die dienstliche Beurteilung sei zu entfernen. Manche Beurteilungsrichtlinien (etwa die Richtlinien für die dienstliche Beurteilung der Beamtinnen und Beamten – kurz BRL – in Nordrhein-Westfalen) schreiben vor, dass der Beurteiler zu Beginn des Beurteilungsverfahrens ein persönliches Gespräch mit dem Beamten führen muss. Umso wichtiger ist deshalb, dass Beurteilungsrichtli-nien als Handlungshilfe klare diskriminierungsfreie Maßstäbe setzen, um eine Erhöhung de § 12 V 2030-8-5-10 v. 12.1.2017 I … Nr. Form und Ausgestaltung der periodischen Beurteilung 35 7. Auswirkung auf die Verpflichtung zur Beurteilung. S. 983) SenBJF - II C 4 Tel. § 50 Absatz 2 findet in diesen Fällen keine Anwendung. 30.07.20162178 Mal gelesen. Die Beurteilung von Mitarbeitenden sollte nicht als Plichtübung angesehen werden – sondern als eine der „vornehmsten“ und verantwortungsvollsten aller Führungsaufgaben. Handreichung für die dienstliche Beurteilung der Lehrkräfte Bek. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Rahmen eines Kokurrentenrechtstreits in einem Beschluss vom 23.11.2020 dargelegt, welche Anforderungen an die Begründung einer dienstlichen Beurteilung zu stellen sind. Dezember 2004 1119 - 10 - Name: … Beurteilungen für Beamte im Verwaltungsdienst. Abgefragt wurden: Frage 1: Wie war die Verteilung der Gesamturteile auf die 7 Prädikatsstufen bei den periodischen Beurteilungen der Lehrerinnen und Lehrer im Jahr 2010 in den einzelnen Schularten (Grund- und Haupt- bzw. Dies ist nicht … 33 Abs. 03/2021. Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass die grundlegenden Vorgaben für die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen für Beamte wegen ihrer entscheidenden Bedeutung für Auswahlentscheidungen nach Maßgabe des Art. Vergabe von Eignungsmerkmalen 40 9. Regelbeurteilungen werden in bestimmten periodischen Abschnitten erstellt. Die Verdeutlichung und … Die Beurteilung erfolgt auf einem Formblatt gemäß Anlage 1. bei der höchsten Note 15 v. H. und bei der zweithöchsten Note 35 v. H. nicht überschreiten. In jeder Beurteilung und in jedem Arbeitszeugnis finden sich bestimmte Begriffe, die deutlich machen, ob es sich um eine sehr gute, gute oder weniger gute Bewertung handelt. … Beurteilung der Beamtinnen und Beamten des Landes Hessen beschlossen. (1) 1 Fachliche Leistung, Eignung und Befähigung sind mindestens alle drei Jahre dienstlich zu beurteilen (periodische Beurteilung). Musterschreiben: Einspruch gegen dienstliche Beurteilung. Deshalb muss innerhalb von 2 Wochen ab Zugang der Konkurrentenmitteilung gerichtlicher Eilrechtsschutz beantragt werden. In das Auswahlverfahren wird nur aufgenommen, wer diese Voraussetzungen erfüllt. für Beamtinnen und Beamte ist die dienstliche Beurteilung gesetzlich zwin-gend vorgeschrieben. Demnach ist es NOTE 3 … Sie soll gleichzeitig die prak- tische Handhabung der Erstellung der Beurteilungen für die Dienststellen erleichtern. Die Justizverwaltungsvorschriften in einer Datenbanklösung mit komfortabler Volltextsuche. Eine Studie innerhalb der Polizei Sachsen lieferte weitere Ergebnisse, die unabhängigen Experten wichtige Aspekte und Analysedaten zum dienstlichen Beurteilungswesen an die Hand gaben. Word-Formular. Übergangsregelung 50 Abschnitt 4 Wird ein Beamter während eines Beurteilungszeitraums befördert, kann dies bei der nachfolgenden Beurteilung zu einem Notenabschlag gegenüber der Vorbeurteilung führen. Sie hat keinen Die Muster- und Beispieltexte sind . Dienstliche Beurteilung… 1 Wenn der Beamte oder die Beamtin in der gleichen Besoldungsgruppe und auf dem gleichen Dienstposten schon einmal eine (reguläre oder aktualisierte) periodische Beurteilung erhalten hat und die erneute Überprüfung ergibt, dass die Bewertung der Einzelmerkmale sowie die Äußerungen über Eignungsmerkmale nach Art. der Endbeurteilerin tätig gewesen sind (auch nach einer Beurlaubung bzw. 2 GG). Die Beurteilung soll sich besonders auf die allgemeine geistige Veranlagung, Bildungsstand, Arbeitsleistung, soziales Verhalten und Belastbarkeit erstrecken, soweit sie für den dienstlichen Bereich von Bedeutung sind. Beurteilungen nach der AV vom 07.03.2008 zu stärken. 2 der BV Hochschulen. Die dienstliche Beurteilung einer … Es gilt Art. XY war ein ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter, der auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen alle Aufgaben stets gut bewältigte. Die Bahn legt ihren Beförderungsentscheidungen zunächst einmal Ausschreibungen zu Grunde, die detaillierte Ausführungen zu Fachkenntnissen und bisherigen Erfahrungen enthalten. Begehrt der Arbeitnehmer eine Benotung im oberen Bereich der Skala, muss er darlegen, dass er den Anforderungen gut oder sehr gut gerecht geworden ist. Die Beurteilungen müssen ein möglichst zutreffendes, umfassendes und ausgewogenes Bild von den Leistungen und Fähigkeiten der Lehrkräfte ge-ben. Mögliche Fehler des Beurteilers, wie zu berücksichtigende Quotenregelungen, unterbewusste und oftmals nicht beabsichtigte politische Erwägungen, Sympathieeinflüsse oder stereotype Verhaltensweisen, resultieren in einem verzerrten … 2 Var. Früher waren von der dienstlichen Beurteilung von Lehrern in erster Linie nur Beamtinnen und Beamte betroffen. Bild: Haufe Online Redaktion . Ihr Rechtsanwalt. auch beurteilung beamte bund noten. Möchte die Beamtin/der Beamte hiergegen rechtlich vorgehen, ist absolute Eile geboten, denn die Möglichkeit selbst anstelle einer anderen Person befördert zu werden besteht nur, solange die Ernennung noch nicht erfolgt ist, d.h. die Planstelle noch frei ist. Als eine die persönlichen Angelegenheiten des Beamten betreffende Maßnahme wird sie grundsätzlich vom Dienstvorgesetzten wahrgenommen (vgl. Im Bund dürfen bisher z. 10. Dienstliche Beurteilung - Beamtenrecht in NRW: RA Schneider van Dorp. 403 ff. Dienstliche Beurteilung ist im Beamtenrecht die Beurteilung der Beamten und ist für Bundesbeamte in den §§ 48 bis 50 Bundeslaufbahnverordnung (BLV) geregelt. Für die bei den aus der Deutschen Bundespost hervorgegangenen Aktiengesellschaften beschäftigten Beamten wurden ergänzende Regelungen in § 6 Postlaufbahnverordnung (PLV) geschaffen. § 3 Abs. Sie ist der Beamtin oder dem Beamten bekanntzugeben und mit ihr oder ihm zu besprechen. 5.1 (Beurteilungsformular in Anlage 1) eine Aussage darüber zu treffen, ob die Qualifikation für Führungsaufgaben (bei Beamten und Beamtinnen, die noch keine Führungsaufgaben wahrnehmen) bzw. Zeiten einer Beurlaubung ohne Bezüge zählen in … XY stellte an sich selbst hohe Fachanforderungen, die er jederzeit voll erfüllte. ein Bundesbeamter alle drei Jahre zu beurteilen und zwar unabhängig davon, ob eine Personalmaßnahme ansteht oder sich dienstliche Verhältnisse ändern. Beurteilungszeitraum, Beurteilungsstichtag Periodische Beurteilungen erfolgen grundsätzlich alle 3 Jahre. Die Regelprobezeit dauert für Beamte 3 Jahre, unabhän-gig vom tatsächlich ausgeübten Deputat. Durch einen Faustschlag ins Gesicht bricht A dem B das Nasenbein. „Dienstliche Beurteilung der Lehrkräfte an Bayerns Schulen im Jahr 2010“ Die Antwort liegt nun vor. Aktueller Inhalt: Dienstliche Beurteilungen der Richterinnen und Richter. 6. Dies hat dazu geführt, dass in Rheinland-Pfalz auf der Ebene bloßer Verwaltungsvorschriften eine Vielzahl unterschiedlichster Vorgaben für die Erstellung dienstlicher Beurteilungen von Beamten besteht. 2 BBG; hierzu bereits BVerwG, Urteil vom 13.05.1965 - 2 C 146.62 - BVerwGE 21, 127 <129>); zuständig … Noch gute Beurteilung der Arbeitsbefähigung XY bewältigte neue Arbeitssituationen stets gut. Längst haben sich in der Zeugnissprache geheime Codes etabliert, auf die Personaler achten und so Schlüsse über die Gesamtbewertung eines Kandidaten ziehen Die Beurteilung schließt mit einer vollen Punktzahl und einer Note gemäß § 6 ab.